Sonntag, 7. Mai 2023, St. Abdon und Sennen, 18:00 Uhr
Claus-Erhard HEINRICH (Halberstädter Dom)
Claus-Erhard Heinrich wurde 1960 in Frankfurt/Main geboren. Nach Beginn eines Mathematikstudiums an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt wechselte er an die Musikhochschule Frankfurt und studierte Kirchenmusik (A-Examen) bei Edgar Krapp, Wolfgang Schäfer, Dr. Reinhardt Menger, Heinz-Werner Zimmermann, Klavier (Konzertausbildung) bei Irina Edelstein und Orchesterdirigieren bei Jiri Starek und Rolf Reinhardt. Es folgten Engagements als Kapellmeister und Korrepetitor: 1987-1991 am Stadttheater Regensburg, 1991-1997 am Nationaltheater Mannheim. Seit 1997 ist Claus-Erhard Heinrich Kantor am Dom zu Halberstadt und bis 2015 als Leiter des Kirchenmusikalischen Seminars Halberstadt tätig. Seit 1992 kann er Veröffentlichungen bei verschiedenen Verlagen vorweisen. Rundfunkproduktionen und Tätigkeiten als Improvisator, auch mit Jazz-Elementen, runden sein künstlerisches Profil ab. 2003 wurde er zum Kirchenmusikdirektor ernannt und geht einer regen europaweiten Konzerttätigkeit nach.
Programm:
JOHANN KUHNAU (1660-1722)
Toccata in A (Praeludium)
WILLIAM BYRD (1543-1623)
Miserere 3 Parts
ANDREAS WERCKMEISTER (1645-1706)
Canzonetta
WILLIAM BYRD
Miserere 4 Parts
JOHANN KUHNAU
Toccata in Fuge
IMPROVISATIONEN
über Lieder aus dem Gesangbuch
WILLIAM BYRD
The Bells
Claus-Erhard Heinrich (Foto: Jan Mollerus)