Sonntag, 14. Mai 2023, St. Abdon und Sennen, 18:00 Uhr
Stephan LEUTHOLD (Bremer Dom)
Stephan Leuthold (*1973) ist seit 2014 Domorganist in Bremen und lehrt künstlerisches und liturgisches Orgelspiel an der Hochschule für Künste Bremen. 2017 wurde er zum Professor ernannt.
Er studierte Kirchenmusik, Orgel, Cembalo, Continuospiel und Alte Musik in Dresden, Hannover, Stuttgart und Trossingen. Seine Orgellehrer waren Dietrich Wagler, Prof. Ulrich Bremsteller und Prof. Bernhard Haas, Cembalo studierte er bei Raphael Alpermann, Prof. Jon Laukvik und Prof. Carsten Lorenz. Das Solistenexamen Orgel schloß er im Jahr 2000 mit Auszeichnung ab.
Kurse u.a. bei Wolfgang Zerer, Michael Radulescu, Almut Rößler, Ludger Lohmann, Jean Boyer, Lorenzo Ghielmi, Marie-Claire Alain und Lars-Ulrik Mortensen ergänzten seine Ausbildung. 1997 gewann er den 1. Preis beim Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb in Freiberg/Sachsen.
Stephan Leuthold konzertiert als Organist und Cembalist im In- und Ausland. Mit dem Vokalsolistenensemble „Gli Scarlattisti“ verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit. Bei den von der Neuen Bachgesellschaft Leipzig veranstalteten Bachakademien in der Ukraine ist er seit 2004 Dozent für Cembalo und Continuo.
CD- und Rundfunkproduktionen entstanden mit verschiedenen Labels und Sendern, zuletzt 2020 an der historischen Sauer-Orgel von 1928 im Konzerthaus „Glocke“ in Bremen und 2021 an allen fünf Orgeln im Bremer Dom.
Stationen seiner Unterrichtstätigkeit waren die Hochschule für Kirchenmusik Tübingen, die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg und die Kirchenmusikalische Fortbildungsstätte Schlüchtern/Hessen. 2004/05 übernahm er eine Professorenvertretung an der Musikhochschule Stuttgart. Von 2007 bis 2013 war er Stadtkirchen- und Bezirkskantor in Ludwigsburg.
Programm:
„Von Süden nach Norden“
JOHANN KASPAR KERLL (1627-1693)
Toccata ottava
DOMENICO ZIPOLI (1688-1726)
Suite h-Moll: Prélude - Courante - Air - Gavotte
JOHANN SPETH (1664-1721)
Toccata sexta, aus: Ars magna consoni e dissoni
JOHANN SEBASTIAN BACH (1685-1750)
Partite diverse sopra il chorale „Sei gegrüßet, Jesu gütig“ BWV 768
GEORG BÖHM (1661-1733)
Präludium C-Dur
Vater unser im Himmelreich
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL (1685-1759)
Suite Nr. 2 F-Dur HWV 427: Adagio - Allegro - Adagio - Fuga
aus: Acht große Suiten (1720)
DIETRICH BUXTEHUDE (1637-1707)
Präludium C-Dur BuxWV 138
Stephan Leuthold (Foto: Jörg Klampäckel)